Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Sie sehen Beiträge aus dem Jahr 2024.

Forschungsberichte

Filtern nach Zukunftslabor:
Agrar
Zwei Männer halten einen Vortrag in einem Konferenzraum
Die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Agrar untersuchen die Potenziale von Datenräumen für die Landwirtschaft und ermitteln die Ansprüche verschiedener Stakeholder an ein ideales, landwirtschaftliches Datenökosystem. Zudem analysieren sie den aktuellen Stand zur Interoperabilität digitaler Systeme.
Bepflanzung in einem Garten
Die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Agrar erforschen, welche Größen für Spots sinnvoll sind, wie Schatten das Pflanzenwachstum von Spots beeinflussen und welche Kulturen sich optimal für die kleinteilige Bewirtschaftung eignen. Dabei nutzen sie verschiedene Geodatensätze, digitale Tools und Algorithmen.
Mehrere Personen stehen in einem Gewächshaus und blicken auf ein Tablet
Eine Umfrage des Zukunftslabors Agrar zeigt: Die Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsorientierung von Mitarbeitenden treiben die Innovationen in der Agrarwirtschaft voran. Durch strategische Integration dieser Faktoren können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und zur nachhaltigen Transformation beitragen.

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder