Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Sie sehen Beiträge aus dem Jahr 2024.

Forschungsberichte

Filtern nach Zukunftslabor:
Circular Economy
Person hält Handy und sitzt vor Laptop
Das Zukunftslabor Circular Economy entwickelt Szenarien und zugehörige Daten- sowie Informationsmodelle für KI-basierte digitale Zwillinge und Produktpässe. Die Wissenschaftler*innen ermitteln zusammen mit Praxispartnern aus Niedersachsen Anforderungen an die Datenhaltung und den Datenaustausch in der Circular Economy.
Person mit Paket in der Hand
Die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Circular Economy entwickeln Systeme zur Verbesserung des Produktnutzungsverhaltens und der Produktkreisläufe. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung einer Datenplattform sowie der Integration von Anreizsystemen zur Förderung des „Rechts auf Reparatur“.
Mann steht vor einem modernen Bildschirm mit Touchfunktion
Das Zukunftslabor Circular Economy entwickelt und testet digitale Methoden und Technologien für die Herstellung von kreislauffähigen und langlebigen Produkten. Außerdem untersuchen die Wissenschaftler*innen die ressourceneffiziente Wieder- und Weiterverwendung von Komponenten.
Person bedient ein Tablet aus dem eine Pflanze wächst
Das Zukunftslabor Circular Economy entwickelt digitale Tools und Verfahren, um Stoff-, Wert- und Produktströme im Kontext von Elektrogeräten zu analysieren und zu bewerten. Dies trägt dazu bei, die Verfügbarkeit und den Bedarf von kritischen Rohstoffen (z. B. Lithium, Aluminium) zu ermitteln und zu steuern.

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder