Künstliche Intelligenz (KI) ist fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen. Sprachassistenten wie Siri oder Alexa beantworten Fragen, Navigations-Apps optimieren Reiserouten in Echtzeit und Streaming-Dienste schlagen passende Filme oder Musik vor. Chatbots wie ChatGPT unterstützen bei der Erstellung von Texten, während Bild-KI wie DALL·E kreative Grafike...
Die Digitalisierung beeinflusst nahezu alle Lebensbereiche. Mit ihr sind vielfältige Erwartungen und Hoffnungen verbunden – so auch mehr Effizienz und Bürgerfreundlichkeit in der öffentlichen Verwaltung. Der digitale Wandel in der öffentlichen Verwaltung ist ein Balanceakt zwischen technologischen Möglichkeiten, organisationalen Ressourcen und gesetzlichen R...
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, kommunizieren und wirtschaften, tiefgreifend verändert. Während digitale Technologien vielerorts Innovationen und Wachstum fördern, gibt es Regionen, die von diesen Entwicklungen nur eingeschränkt profitieren. Der Begriff „Digital Divide“ beschreibt diese Kluft: Unterschiede in der Verfügbarke...