Die Forschung des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit zu Digitalisierungsprozessen in öffentlichen Verwaltungen und der Industrie verdeutlicht: Die Mitgestaltung seitens der Beschäftigten und direkten Vorgesetzten sowie das Erleben von Wertschätzung sind entscheidend für den Erfolg der digitalen Transformation.
Gezielte Angriffe können KI-Modelle täuschen – doch wie gut erkennen Menschen solche Manipulationen? Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit untersuchten die menschliche Wahrnehmung durch KI verfälschter Bilder und zeigen, welche Rolle der Mensch bei der Bewertung von KI-Ergebnissen spielt.
Eine Untersuchung des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit zeigt, wie KMU in Niedersachsen den digitalen Wandel gestalten. Dabei analysierten die Wissenschaftler*innen die Rolle digitaler Schlüsseltechnologien, digitaler Kompetenzen und externer Netzwerken. Aus ihren Ergebnissen leiteten sie Handlungsempfehlungen ab.