Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Sie sehen Beiträge aus dem Jahr 2023.

Forschungsberichte

Filtern nach Zukunftslabor:
Mobilität
Aufnahme von einem Fahrzeugsimulator mit einer Leinwand
Die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Mobilität entwickelten intelligente Systeme zur Längs- und Querdynamik autonomer Fahrzeuge. Diese Systeme sorgen dafür, Abstand und Geschwindigkeit einzuhalten und zu lenken. Mithilfe eines Prüfsystems testeten die Wissenschaftler*innen die Funktionsweise der Systeme.
Simulierte Verkehrssituation
Autonome Fahrzeuge erfassen mithilfe eingebauter Sensoren Informationen über ihre Umgebung, um sich durch den Verkehr zu navigieren. Sie melden die Daten an Road Side Units, die Sensordaten aller Fahrzeuge kombinieren. Das Zukunftslabor Mobilität entwickelte einen Algorithmus, der die Datenverarbeitung unterstützt.
Frau steht vor einer digitalen Verkehrssimulation
Die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Mobilität ermittelten mögliche Szenarien für die zukünftige digitale Mobilität. Dabei berücksichtigten sie aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen und erstellten ein Szenario, das voraussichtlich ab 2035 eintreffen wird: das neue, grüne digitale Zeitalter.
Mann präsentiert vor einer kleinen Gruppe
Die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Mobilität erhoben Daten zur Nutzung von Micro-Mobility-Angeboten und ermittelten das Potenzial von Machine Learning zur Angebotsgestaltung der Dienste. Außerdem entwickelten sie einen Algorithmus, der die Bedarfe an Micro Mobility identifiziert.

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder