Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Sie sehen Beiträge aus dem Jahr 2024.

Forschungsberichte

Filtern nach Zukunftslabor:
Produktion
Man steht vor Leinwand und präsentiert
Die Gesichtserkennung von Smartphones bietet viele nützliche Vorteile: Zum einen dient sie als schnelle und einfache Möglichkeit, das Gerät zu entsperren, ohne Passwörter oder Muster einzugeben. Zum anderen kann sie zum automatischen Sortieren und Auffinden von Bildern genutzt werden, auf denen Menschen abgebildet sind. Diese Funktionen basieren auf Maschine...
Mann präsentiert mit Abbildungen und Projektor
Die industrielle Fertigung ist ein Zusammenspiel zahlreicher Produktionsschritte, die aufeinander abgestimmt und effizient gestaltet werden müssen. In Produktionslinien mit hohen Stückzahlen kommt es zum Verschleiß der Fertigungswerkzeuge. Dieser Verschleiß kann sich erheblich auf die Qualität der gefertigten Bauteile auswirken. Insbesondere in sicherheitskr...
Mann bedient Maschine über einen Bildschirm
Die Digitalisierung kann dazu beitragen, Produktionsprozesse langfristig effizienter zu gestalten und damit Kosten zu senken. Durch die kontinuierliche Datenerfassung und Echtzeitanalyse lassen sich Schwachstellen erkennen und Prozesse optimieren. Vorausschauende Wartung vermeidet Ausfälle und verlängert die Lebensdauer von Maschinen. Zudem ermöglicht die di...
Windkraftwerk während der Bauphase mit Kran im Hintergrund
Die produzierende Wirtschaft steht vor einer gewaltigen Aufgabe und gleichzeitig vor einer großen Chance: dem Wandel von der linearen Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft (Circular Economy). In der linearen Wirtschaft werden natürliche Ressourcen abgebaut, um Produkte herzustellen, die nach ihrer oft kurzen Nutzung entsorgt werden. Dies führt zu einem hohen Re...

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder