Veranstaltungen
Hier finden Sie ein breites Spektrum an Veranstaltungen rund um die Digitalisierung in Niedersachsen. Zu vielfältigen Themen und in unterschiedlichen Formaten kommen Akteure und Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Nutzen Sie die Gelegenheiten – bei Vorträgen und in Workshops, auf Messen und vielen anderen Foren.
Veranstaltungen
07
Am 07.12.2023 hatte das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) zum „Digitaltalk Niedersachsen“ eingeladen: Bei dieser Diskussionsveranstaltung sprechen Vertreter*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft über aktuelle Themen der Digitalisierung. In der Dezemberausgabe ging es um die Frage, welchen Beitrag digitale Innovationen zur Nachhaltigkeit leisten können. In einer wachsenden Welt wird der nachhaltige Umgang mit Ressourcen immer erforderlicher. Sowohl im privaten Umfeld als auch in der Wirtschaft werden neue Lösungen gebraucht, um zentrale Themen wie die industrielle Produktion, die Wasserversorgung oder die Lebensmittelproduktion umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. Gleichzeitig müssen die Lösungsansätze wirtschaftlich rentabel sein. Inwiefern können digitale Innovationen einen Beitrag dazu leisten? Welche Anwendungsbeispiele werden in der Landwirtschaft, in der Produktion und im Wassermanagement erforscht? Vom Zukunftslabor Wasser war der assoziierte Partner, Stephan Bäcker (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband, Abteilungsleiter Wasserwirtschaftliche Information), vertreten und brachte seine praktischen Erfahrungen aus der Wasserwirtschaft in die Diskussionen ein.