Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu Agrarwirtschaft: 5G vernetzt, an Kreisläufen orientiert
@pexel/Mark Stebnicki

Agrarwirtschaft: 5G vernetzt, an Kreisläufen orientiert

5G Nachhaltige Agrarwirtschaft:Verknüpfung und Vernetzung von Daten innerhalb der WSK Schwein und Geflügel auf Grundlage der 5G-Technologie

Reallabor zur Vernetzung der Wertschöpfungsketten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft im LK Vechta. Erforschung expliziter Mehrwerte durch die Nutzung des 5G Kommunikationsstandards; Aufbau von 5G Campus-Netzen. Im Fokus stehen der geschützte Datenaustausch und die Steigerung von Tierwohl, Tiergesundheit, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie Transparenz in der WSK und für den Verbraucher. Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und Früherkennung durch KI- und Video-gestützte Echtzeit-Analyse und Korrelation von Tierverhalten mit tierbezogenen Umgebungsparametern und weiteren Daten von innerhalb und außerhalb der WSK.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. Arno Ruckelshausen (Hochschule Osnabrück)

Ansprechperson

Bild von Arno Ruckelshausen
Prof. Dr. Arno Ruckelshausen
Hochschule Osnabrück
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.02.2021
Ende: 31.12.2023

Fördergeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Fördermittel

4.000.000,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder