Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu AutoPlan – Automatisierte Bestimmung der Arbeitsplanerstellung
Bildquelle: Pexels/mizuno-k-12903008

AutoPlan – Automatisierte Bestimmung der Arbeitsplanerstellung

Automatisierte Bestimmung der Vorgabezeiten und der Arbeitsvorgangsfolge unter Berücksichtigung technologischer Zwangsfolgen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Lohn- und Auftragsfertigung sind auf eine effiziente Auftragsakquise angewiesen, um am Markt zu bestehen. Aufgrund immer komplexerer Bauteile und kleiner Losgrößen wird die Angebotskalkulation für viele KMU zu einer Herausforderung. An diesem Punkt soll das Projekt „Automatisierte Bestimmung der Vorgabezeiten und der Arbeitsgangfolge unter Berücksichtigung technologischer Zwangsfolgen“ (AutoPlan) KMUs unterstützen. Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) verfolgt zusammen mit der Point 8 GmbH das Ziel, 60 Prozent der benötigten Zeit für die Arbeitsplanerstellung einzusparen.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena (Leibniz Universität Hannover)

Ansprechperson

Bild von Berend Denkena
Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena
Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.05.2020
Ende: 30.04.2023

Fördermittel

201.091,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder