Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu AutoWohl: Automatisierte Erfassung von Tierwohlfaktoren bei Geflügel

AutoWohl: Automatisierte Erfassung von Tierwohlfaktoren bei Geflügel

Entwicklung und Validierung verbesserter und neuer Messsysteme

Das Forschungsvorhaben dient der Entwicklung und Validierung verbesserter und neuer Messsysteme zur automatisierten bildgestützten Erfassung von Tierwohlindikatoren am Schlachthof und im Bestand bei Legehennen, Masthühnern und Puten. Die automatisierten Systeme sollen die Standardisierung, Objektivierung und Zeiteffizienz der Befunderhebung erhöhen um Tierwohlbeurteilungen am Schlachthof und im Geflügelbetrieb verstärkt einsetzen zu können. Das hier bearbeitete Teilprojekt befasst sich mit Untersuchungen zur digitalisierten Erfassung von Gefiederschäden im Bestand von Legehennen. Im Rahmen des Teilprojekts soll ein entsprechendes Kamerasystem entwickelt werden und insbesondere auf dessen Nutzbarkeit zur Früherkennung von Federpicken untersucht werden.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. Robby Andersson (Hochschule Osnabrück)

Ansprechperson

Prof. Dr. Robby Andersson
Hochschule Osnabrück
Lehrstuhl Tierhaltung und Produkte
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 19.04.2017
Ende: 18.12.2019

Fördergeber

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Förderkennzeichen

2817903815

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder