Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu BeBeRobot: Begründungs- und Bewertungsmaßstäbe von Robotik für die Pflege
© Shutterstock/Lightspring

BeBeRobot: Begründungs- und Bewertungsmaßstäbe von Robotik für die Pflege

Bewertungs-Tool; pflegetheoretische und empirische Begründungslinie für Handlungsfelder innerhalb unterschiedlicher Pflegebereiche zum Einsatz von robotischen Systemen.

Der demografische Wandel in Deutschland rückt zunehmend Fragen nach der
Versorgungssicherheit und -qualität von alten, pflege- und
hilfebedürftigen Menschen in den Fokus der gesellschaftlichen
Aufmerksamkeit. Dem Einsatz von Robotik in der Pflege wird dabei das
Potenzial zugesprochen, Pflegearbeit zukünftig wirksam zu unterstützen,
zu entlasten und zu vernetzen. Unklar ist bislang aber, welchen Beitrag
die Robotik tatsächlich in der Versorgungspraxis der Pflege leisten
kann, wie die Systeme in die Arbeitsprozesse integriert werden können
und wie eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine in
den Handlungsfeldern der Pflege gestaltet werden kann.

Das Projekt Be+BeRobot hat sich als wissenschaftliches Begleitprojekt der BMBF-Förderlinie „Robotische Systeme für die Pflege“ zum Ziel gesetzt, pflegetheoretische und empirische Begründungslinien für den Einsatz von robotischen Systemen in der Pflege zu erarbeiten, welche die verschiedenen Handlungsfelder der Pflege (Pflege in Krankenhäusern und Altenheimen, ambulante und häusliche Pflege sowie die Pflege von Menschen mit Behinderung) berücksichtigen. Auf dieser Basis soll ein Bewertungs-Tool für die bedarfsgerechte Entwicklung, handlungsfeldspezifische Anwendung und angemessene institutionelle Rahmung des Robotikeinsatzes in der Pflege entwickelt und gemeinsam mit den Verbundprojekten der Förderlinie erprobt und empirisch validiert werden.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, OFFIS Institut für Informatik)

Ansprechperson

Bild von Andreas Hein
Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik
OFFIS Institut für Informatik
FuE-Bereich Gesundheit
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.11.2019
Ende: 31.10.2022

Fördergeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder