DataPlan -Assistenzsystem für eine datenbasierte Prüfplanung
Eine technologische Erweiterung von CAx-Softwarelösungen unterstützt die Mitarbeitenden in der wirtschaftlichen Planung von Prüfprozessen.
Das Projekt DataPlan zielt auf die Entwicklung eines datenbasierten Assistenzsystems zur Prüfplanerstellung. Durch die Rückführung von Fertigungs- und Qualitätsdaten (z. B. Maschinen-, Sensor- und Simulationsdaten) in die Arbeitsvorbereitung soll eine präzisere und effizientere Prüfplanung ermöglicht werden. Dadurch lassen sich nicht-wertschöpfende Tätigkeiten reduzieren und eine datengetriebene Standardisierung der Prüfprozesse erreichen.
Ziel ist die Reduzierung der Planungsaufwände um 50 % sowie die Senkung der Prüfumfänge um 75 %, indem relevante Prüfmerkmale automatisiert identifiziert und überflüssige Prüfungen vermieden werden. Dies geschieht durch die intelligente Analyse synchronisierter Datenströme, die bislang ungenutzte Optimierungspotenziale in der Fertigung erschließen. Das Projekt wird als KMU-Innovativ-Verbundvorhaben durch das Unternehmen Brinkhaus GmbH in Kooperation mit dem Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) sowie der toolcraft AG realisiert. Die Forschungsergebnisse sollen eine industrienahe Umsetzung gewährleisten und mittelständischen Unternehmen ermöglichen, sich durch datengetriebene Prüfplanung im internationalen Wettbewerb zu behaupten.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena (Leibniz Universität Hannover)
Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena
Laufzeit
Beginn: | 01.04.2024 |
Ende: | 31.03.2026 |