
DEiSy - Durchgängige virtuelle Entwicklungs- und Prüfplattform für vernetzte autonome Fahrzeuge in cyber-physischen Systemen
Zielsetzung des kooperativen, wissenschaftlich-technischen Forschungsvorhabens ist die Konzeption und exemplarische Realisierung einer durchgängigen, hochautomatisierten, virtuellen Entwicklungs- und Prüfplattform zur virtuellen Erprobung autonomer Fahrfunktionen mit vernetzten Verkehrsteilnehmern.
In dem Forschungsprojekt sollen Szenarien-basierte Simulationen in den Ebenen Model-in-the-Loop, Software-in-the-Loop und Hardware-in-the-Loop des modellbasierten mechatronischen Entwicklungsprozesses zum Einsatz kommen. Diese Plattform dient zur Umsetzung der Methodik zum Szenarien-basierten Entwickeln und Testen in einer virtuellen Umgebung, welche ein digitaler Zwilling der realen Welt ist.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr.-Ing. Xiaobo Liu-Henke (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften)
Ansprechperson
Prof. Dr.-Ing. Xiaobo Liu-Henke
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fachgruppe Regelungstechnik und Fahrzeugmechatronik
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.01.2024 |
Ende: | 31.12.2025 |
Fördergeber
Niedersächsisches Vorab (VolkswagenStiftung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
Förderkennzeichen
VWZN4068
Fördermittel
545.513,00 €