
Digispecies: Digitization of Plant and Animal Species Occurrence Records
Wissenschaftliche Ergebnisse über das Vorkommen von Pflanzenarten zugänglich zu machen, sie mit Domänenwissen anzureichern und sie so miteinander zu verknüpfen
Das Ziel des Projekts ist es wissenschaftliche Ergebnisse über das Vorkommen von Pflanzenarten die in Artikeln oder anderen Informationsquellen veröffentlicht werden, zugänglich zu machen, sie mit Domänenwissen anzureichern und sie so miteinander zu verknüpfen, dass sie von einer breiten Nutzergruppe verwendet werden können, die nicht unbedingt über das erforderliche Domänenwissen verfügt.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl (Leibniz Universität Hannover)
Ansprechperson
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.06.2021 |
Ende: | 31.05.2024 |
Fördergeber
Niedersächsisches Vorab (VolkswagenStiftung)
Fördermittel
785.800,00 €