Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu Digitalisierung der Nutzgeflügelhaltung - Masthuhn
@Pexels/RODNAE Productions

Digitalisierung der Nutzgeflügelhaltung - Masthuhn

Das Projekt beinhaltet die Erprobung digitaler Techniken mit Blick auf ein tiergerechtes Haltungssystem für Masthühner. Die Techniken werden wissenschaftlich evaluiert und die Ergebnisse in die Praxis transferiert.

Aufgabe und Ziel des Projekts ist die Anwendung digitaler Erfassungs- und Steuerungssysteme im Masthühnerstall sowie deren Evaluierung für die Praxis. Die Erkenntnisse werden in die Praxis an Tierhalter, Stalleinrichter und Multiplikatoren weitergegeben und diskutiert. Praxisdemonstrationen sowie Verwendung in Aus-Fort- und Weiterbildung sind ebenso Projektinhalt.

Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. Robby Andersson (Hochschule Osnabrück)

Ansprechperson

Prof. Dr. Robby Andersson
Hochschule Osnabrück
Lehrstuhl Tierhaltung und Produkte
Kontaktieren

Laufzeit

Beginn: 01.01.2022
Ende: 31.12.2023

Fördergeber

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML)

Fördermittel

208.000,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder