
DiNaMo
Digitale Tools für nachhaltige Mobilität an Hannovers Hochschulen
Digitale Technologien wie Apps oder Online-Tools sollen bei DiNaMo eingesetzt und (weiter-)entwickelt werden, um nachhaltige Mobilität zu fördern. So soll beispielsweise für das Ridesharing, also dem Teilen von Fahrten im Sinne einer Fahrgemeinschaft, eine Plattform entwickelt werden, damit Fahrende und Mitfahrende individuell zu einander finden können. Außerdem soll untersucht werden, wie Flugreisen durch ein Online-Konferenztool bestmöglich vermieden werden und welche Funktionen das Tool dafür haben muss.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Sester (Leibniz Universität Hannover)
Ansprechperson
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.01.2024 |
Ende: | 31.12.2026 |
Fördergeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Förderkennzeichen
01UV2301A