Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu DZKJ: Deutsches Zentrum für Kinder und Jugendgesundheit
Bildquelle: Pexels/Kaboompics.com

DZKJ: Deutsches Zentrum für Kinder und Jugendgesundheit

Das Zentrum berücksichtigt die Bedürfnisse junger Menschen in der medizinischen Forschung und Versorgung und stärkt damit nachhaltig die Kinder- und Jugendmedizin.

Als eines von 8 Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung bietet das DZKJ Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, interdisziplinär an den Ursachen häufiger und seltener Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter sowie an der Entwicklung innovativer Therapien und Präventionsstrategien zu forschen. Dazu sind insgesamt 24 Forschungseinrichtungen an 7 Standorten am DZKJ beteiligt.

Das DZKJ spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit und trägt zur Verbesserung der Prävention, Diagnose, Behandlung und Erforschung von Krankheiten des Kindes- und Jugendalters bei. Zentral für das DZKJ ist unter anderem die Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Datenmanagementlösungen für die dezentralen oder zentralen Dateninfrastrukturen der Projektbeteiligten.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. Dagmar Krefting (Universitätsmedizin Göttingen)

Ansprechperson

Bild von Dagmar Krefting
Prof. Dr. Dagmar Krefting
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Medizinische Informatik
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.07.2024
Ende: 30.06.2026

Fördergeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Fördermittel

243.563,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder