Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu EXPERT - Expertenforum zur Behandlung offener Frakturen
@pexels/MART PRODUCTION

EXPERT - Expertenforum zur Behandlung offener Frakturen

Extremitätenboards zur Prozessoptimierung, Evaluation, Risikominimierung und Therapieoptimierung bei Frakturen mit Weichteilschäden oder post-operativer Infektion der unteren Extremitäten im Traumanetzwerk

Motivation

Offene Frakturen sind Knochenbrüche mit gleichzeitiger Verletzung der Weichteile im Bereich des Bruchs. Bei der Behandlung solcher Verletzungen treten häufig Komplikationen auf. Das Projekt EXPERT (Extremitätenboards zur Prozessoptimierung, Evaluation, Risikominimierung und Therapieoptimierung) ist angetreten, um herauszufinden, inwieweit sich die Versorgung von Patienten mit offenen Frakturen der unteren Extremitäten und postoperative Komplikationen durch die Einführung sogenannter Extremitätenboards deutlich verbessern, insbesondere die Komplikationsrate und die Behandlungsdauer deutlich senken lassen. Ein Extremitätenboard ist ein interdisziplinäres Expertenforum, an dem Spezialisten verschiedener Fachgebiete (z.B. plastische Chirurgie und Infektiologie) aus dem universitären Bereich beteiligt sind. Die behandelnden Ärzte können hier telemedizinisch ihre schwierigen Fälle vorstellen und erhalten eine patientenindividuelle interdisziplinäre Behandlungsempfehlung.

Ziele

Um zu überprüfen, ob und in welchem Umfang Extremitätenboards eine messbare Verbesserung der Versorgung von Patienten mit offenen Frakturen erbringen, wird im Projekt eine umfangreiche klinische Studie mit über 3.000 Patienten durchgeführt. Die Aufgabe von OFFIS besteht dabei in der Entwicklung des Datenschutzkonzepts sowie in der Zusammenführung und Qualitätssicherung der Studiendaten.

Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, OFFIS Institut für Informatik)

Ansprechperson

Bild von Andreas Hein
Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik
OFFIS Institut für Informatik
FuE-Bereich Gesundheit
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.06.2022
Ende: 31.05.2025

Fördergeber

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)

Fördermittel

463.000,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder