
Factory-X: ein Datenökosystem für die Produktion der Zukunft
Aufbau eines Datenraums für die ausrüstende Industrie - die Ausrüster von Fabriken weltweit (Factory-X) - Teilvorhaben: Autonomie und Energieeffizienz in der vernetzten Produktion
Factory-X ist das zweite Leuchtturmprojekt des Netzwerkes Manufacturing-X. Unter der Führung von Siemens und SAP wird ein transparentes Datenökosystem für die Produktion der Zukunft auf der Grundlage von Catena-X erarbeitet. Dabei sollen in Industrie und Forschung neue Ansätze für eine effiziente, nachhaltige und intelligente Fertigung in insgesamt elf Anwendungsfällen entwickelt werden.
Das IFW nimmt an drei Anwendungsfällen des Konsortiums teil: Manufacturing as a Service, Autonomous Operation as a Service und Energy-Consumption and Load Management.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Dirk Vielsäcker
Ansprechperson
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.02.2024 |
Ende: | 30.06.2026 |
Fördergeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Förderkennzeichen
13MX001ZF
Fördermittel
1.137.515,00 €