
HEPHAESTUS: Adaptive Prozessplanung von 5-Achs-Fräsprozessen
Ziel des Projektes ist die adaptive Prozessplanung zur Kompensation von Formabweichungen von 5-Achs-Fräsprozessen mit Hilfe maschineller Lernmethoden
In dem Projekt werden Ansätze des maschinellen Lernens zur Kompensation von Formabweichungen in Fräsprozessen erforscht. Ziel ist das Vorliegen einer selbstoptimierenden Bahnplanung für das fünfachsige Fräsen.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Dr.-Ing. Marc-André Dittrich (Leibniz Universität Hannover, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen)
Ansprechperson
Dr.-Ing. Marc-André Dittrich
Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.08.2020 |
Ende: | 28.02.2023 |
Fördergeber
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Fördermittel
251.969,00 €