
HPI: Digitalisierung in Handwerksbetrieben – Eine Auswertung des Digi-Check
Das ifh Göttingen unterstützt als Themenpartner das Heinz-Piest-Institut (HPI) in der wissenschaftlichen Begleitung von „Mittelstand Digital - Zentrum Handwerk“.
Das Online-Tool „Digi-Check“ misst das Niveau der digitalen Transformation und identifiziert Potenziale zur Weiterentwicklung der Unternehmen. Das Online-Tool kann frei zugänglich von Betrieben - auch in Zusammenarbeit mit den Digitalisierungsberatern der Handwerksorganisation - genutzt werden. In der aktuellen Projektphase wertet das ifh Göttingen die so gewonnenen Betriebsdaten auf regionaler Ebene branchenspezifisch aus. Die vorliegenden Ergebnisse können aus handwerkspolitischer Sicht genutzt werden, um die Digitalisierungsförderung passgenauer für einzelne Gewerbegruppen, Handwerkszweige und Bundesländer anzupassen sowie um die gezielte Ansprache von Betrieben zu verbessern.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Dr. Petrik Runst (ifh - Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen e.V.)
Ansprechperson
Dr. Petrik Runst
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.02.2023 |
Ende: | 29.02.2024 |