Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu Initialprojekt Tier und Grünland im Forschungsverbund ZERN
Universität Göttingen

Initialprojekt Tier und Grünland im Forschungsverbund ZERN

Ziel des Verbundprojektes „Zukunft der Ernährung in Niedersachsen“ (ZERN) ist die Transformation des Agrar- und Ernährungssystems.

„Zukunft der Ernährung in Niedersachsen“ (ZERN) ist ein Forschungsverbund der Universität Göttingen, der Tierärztlichen Hochschule Hannover und des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik in Quakenbrück, mit dem die Transformation des Agrar- und Ernährungssystems in Niedersachsen unterstützt werden soll, das unter einem zunehmenden Anpassungsdruck steht. Aspekte wie Tierwohl und Nachhaltigkeit gilt es bei der landwirtschaftlichen Produktion künftig stärker zu berücksichtigen. Mit den Erkenntnissen aus dem Forschungsverbund soll die nachhaltige Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln möglich werden.
Mit initialen Verbundprojekten werden zunächst drei priorisierte Themen bearbeitet. Parallel werden drei Nachwuchsgruppen zur Bearbeitung von Querschnittsthemen eingerichtet.

Weitere Projektpartner:

  • Tiermedizinische Hochschule Hannover
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. Bernhard Brümmer (Georg-August-Universität Göttingen)

Ansprechperson

Fehlendes Bild von Bernhard Brümmer
Prof. Dr. Bernhard Brümmer
Georg-August-Universität Göttingen
Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.04.2023
Ende: 31.03.2028

Fördergeber

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

Förderkennzeichen

11 – 76251-773/2022 (ZN4102)

Fördermittel

9.000.000,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder