Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu Integrierte Instandhaltungs- und Produktionsplanung in BaSys 4
Bildquelle: Leibniz Universität Hannover

Integrierte Instandhaltungs- und Produktionsplanung in BaSys 4

Anreize und Motivationsmechanismen für aktive Mobilität in urbanen Räumen (Education-Modul)

Die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen der zerspanenden Industrie wird durch eine effiziente Produktionsplanung und -steuerung (PPS) in hohem Maße bestimmt. Daher ist das Ziel des Verbundprojekts BaSys4iPPS, eine Methode zur integrierten Instandhaltungs- und Produktionsplanung für Werkzeugmaschinen im Bestand von KMU zu entwickeln, um auf diese Weise unerwarteter Produktionsstillstände signifikant zu reduzieren und eine deutliche Erhöhung der Planungssicherheit zu erreichen. Mithilfe der Verwaltungsschale als standardisiertes Informationsmodell eines digitalen Zwillings liegt der Fokus des Projekts vor allem auf der einheitlichen Einbindung von Maschinendaten aus Bestandssystemen in höhere PPS-Systeme.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena (Leibniz Universität Hannover)

Ansprechperson

Bild von Berend Denkena
Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena
Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.01.2022
Ende: 31.12.2023

Fördergeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Fördermittel

187.338,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder