
KI-basierte Preisbestimmung
Erprobung von Maschinellen Lernverfahren bei einem mittelständischen Unternehmen
Eine innovative und intelligente Preisbestimmung ermöglicht es, die Wettbewerbsposition der Unternehmen in Niedersachsen zu stärken und sich gegenüber nationaler Konkurrenz zu diversifizieren. Im Rahmen der KI-Werkstatt (EFRE-Projekt „KI-Werkstatt - Künstliche Intelligenz in Produktionsunternehmen“) konnten mit verschiedenen Kooperationspartner erste Ansätze zur ML-basierten Preisbestimmung erprobt werden. Auf Basis des bisherigen Fortschritts werden nun weitere Ansätze betrachtet. Es werden beispielsweise Ansätze des unüberwachten Lernens verstärkt schon in der Datenaufbereitung eingesetzt, um diese später mit überwachten Lernverfahren zu kombinieren.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr.-Ing. Matthias Schmidt (Leuphana Universität Lüneburg)
Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Matthias Schmidt
Leuphana Universität Lüneburg
Institut für Produktionstechnik und -systeme
Laufzeit
Beginn: | 18.10.2022 |
Ende: | 28.02.2023 |
Fördergeber
Auftragsforschung