
KI-Entwicklung für Embedded-Systems mit Leitanwendungen in Sensorik
KI-Embedded: Das Ziel des Projekts neuartige Verfahren zur Entwicklung, Modellierung und Regelung von Antriebssteuersystemen basierend auf KI-Technologie.
Das Gesamtziel des Vorhabens sind neuartige Verfahren zur Entwicklung, Modellierung und Regelung von Antriebssteuersystemen basierend auf KI-Technologie. In diesem Zusammenhang entwickelt OFFIS einen Compiler für neuartige Datenfluss-Prozessorarchitekturen.
Für diese Prozessoren soll ein Compiler Steuerungsalgorithmus von einer mathematisch-algorithmischen domänenspezifischen Sprache (domain specific language, DSL) in eine Konfiguration für diese Architektur umsetzen, was bei einem herkömmlichen Prozessor einem Programm entspräche. Die Datenflussarchitektur arbeitet - im Gegensatz zu anderen Prozessoren - nicht sequenzielle Instruktionen ab, sondern kann hochparallelisiert Datenströme verarbeiten. Dadurch lassen sich völlig neue datenflussbasierte Optimierungsverfahren erforschen.
Die hierbei eingesetzten Technologien fokussieren sich auf den Compilerbau und High-Level-Synthese-Techniken. Anwendungsfelder im Projekt sind Künstliche Intelligenz und konventionelle Signalverarbeitungsalgorithmen.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Dr. Jörg Walter (OFFIS Institut für Informatik)
Ansprechperson
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.09.2021 |
Ende: | 30.06.2024 |