Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu KI-THRUST: Prädiktion von Ereignissen bei Routinedaten

KI-THRUST: Prädiktion von Ereignissen bei Routinedaten

Potenziale KI-gestützter und präzisierter Vorhersageverfahren auf Basis von Routinedaten im Rahmen der gesundheitlichen Risiken der Patienten*innen

Das vom Innovationsfonds geförderte Forschungsprojekt KI-THRUST verfolgt das Ziel, die Vorhersagemöglichkeiten im Rahmen der gesundheitlichen Risiken der Patienten*innen durch die Anwendung unterschiedlicher Verfahren zu präzisieren. Dabei wird eine exemplarische Abschätzung der Möglichkeiten von KI-gestützten Vorhersageverfahren auf Basis von Routinedaten den konventionellen Verfahren der Datenanalyse gegenübergestellt und hinsichtlich der Prädiktion von Ereignissen bei der Nutzung von Routinedaten erforscht.

Mit Hilfe der KI-Verfahren soll es Experten ermöglicht werden, bedeutsame Determinanten einer Vorhersage auch im Einzelfall beurteilen und nachvollziehen zu können. Die Nachvollziehbarkeit einer Risikovorhersage wird zum Vertrauen der Vorhersage beitragen und kann zugleich ggf. helfen, fehlerhaft arbeitende Algorithmen zu er-kennen.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Thomas Grobe (aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH)

Ansprechperson

Bild von Thomas Grobe
Thomas Grobe
aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH
Kontaktieren

Laufzeit

Beginn: 01.07.2021
Ende: 30.06.2024

Fördergeber

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Fördermittel

1.212.770,45 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder