
KREIS
Circular Economy menschengerecht gestalten
Ziel des Projekts KREIS ist es, Arbeitsgestaltung in der Circular Economy zu untersuchen und praxisnahe Empfehlungen für die Zukunft zu erarbeiten. Konkrete Handlungsfelder im Projekt sind mitarbeitendengerechte Digitalisierung im Recycling von Elektrogeräten, Arbeitsgestaltung in Kreislaufwirtschaftskonzepten für Photovoltaik-Paneele sowie die Befähigung von Mitarbeitenden zur Entwicklung kreislauffähiger Fahrzeugkomponenten.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr. David Woisetschläger (Technische Universität Braunschweig)
Ansprechperson

Prof. Dr. David Woisetschläger
Technische Universität Braunschweig
Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.07.2023 |
Ende: | 30.06.2028 |
Fördergeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Förderkennzeichen
02L22C100