Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk für Innovationsthemen

Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk für Innovationsthemen

Expertise für Digitalisierung und für Innovations- und Zukunftsthemen mit Fokussierung auf gewerkspezifische sowie gewerksübergreifende Lösungen

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk stellt sich neu auf: Seit 1. Juli 2021 ist es als „Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk“ mit neuer Struktur, geschärfter inhaltlicher Ausrichtung, einem größeren Team und einem neuen Namen Ansprechpartner für Handwerksbetriebe bei Fragen zur Digitalisierung und für Innovations- und Zukunftsthemen, die das Handwerk bewegen. Das Anschlussprojekt Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk ermöglicht nun neben den bisherigen Angeboten insbesondere eine Fokussierung auf gewerkspezifische sowie gewerkeübergreifende Lösungen. Schwerpunkt des Zentrums ist die Bestimmung der Anforderungen an das Handwerksunternehmen der Zukunft. Das HPI ist einer von drei Konsortialpartnern in der gemeinsamen Geschäftsstelle des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Die Konsortialleitung hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks inne.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Hans-Heinrich Wietfeld (Leibniz Universität Hannover)

Ansprechperson

Hans-Heinrich Wietfeld
Leibniz Universität Hannover
Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 30.06.2021
Ende: 30.06.2024

Fördergeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Förderkennzeichen

01MF21002Bh

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder