
Mobil-E-Hub: Integration digitaler Services zur Personenmobilität
Die Beantwortung der Frage, wie der öffentliche Raum trotz steigender Nachfrage im Wirtschafts- und Logistikverkehr nachhaltig entlastet werden kann.
Das Projekt mobil-e-Hub will den Herausforderungen des, insbesondere durch den E-Commerce, zunehmenden Logistikverkehrs auf der letzten Meile zum Kunden begegnen. Technologisch im Mittelpunkt und zentrale Projektinnovation von mobil-e-Hub ist ein neues Logistiksystem, das Drohnen mit Transportboxen über Trägersysteme an (elektrische) Fahrzeuge – den mobilen e-Hubs – zur Personenmobilität, z.B. Busse des ÖPNV, binden kann.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Dr.-Ing. Meng Zhang (Technische Universität Clausthal)
Ansprechperson
Dr.-Ing. Meng Zhang
Technische Universität Clausthal
Institute for Software and Systems Engineering
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.01.2021 |
Ende: | 31.12.2022 |
Fördergeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Fördermittel
207.407,39 €