Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu OptiProGressAl: Optimierte Produktionsprozesse zur CO2-Verringerung
Technische Universität Braunschweig

OptiProGressAl: Optimierte Produktionsprozesse zur CO2-Verringerung

Forschungschwerpunkte: Life-Cycle-Analysis von Druckgießprozess, wasserstoffbasiertes Schmlezen von Aluminium, Optimierung des Druckgießprozesses und Erprobung von Analysemethoden der KI.

Steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie das Wachsen des internationalen Wettbewerbs sorgen dafür, dass interne Abläufe hinsichtlich des Ressourcen- und Energiebedarfs deutlich effizienter gestaltet werden müssen. Neben diesen ökonomischen Aspekten rücken gerade in der aktuellen Zeit die ökologischen Aspekte, wie z.B. die emittierten Treibhausgase immer mehr in den Focus. Aufgrund aktueller gesetzlicher Regulierungen auf nationaler und internationaler Ebene stellen die ökologischen Aspekte nunmehr eine wichtige Grundlage für strategische, unternehmerische Entscheidungen dar. Die Berücksichtigung der CO2-Äquivalente kann kein Unternehmen in der heutigen Zeit außer Acht lassen, möchte man sich auf dem Weltmarkt behaupten.

Das Ziel des Projekts kann in vier Hauptpunkte gegliedert werden:

  • Entwicklung eines Lebenszyklusanalysemodells, das von den Unternehmen dieser Branche herangezogen werden kann
  • Prozessoptimierung durch künstliche Intelligenz
  • Werkstoffcharakterisierung zum Recyceln von Sekundäraluminium
  • Entwicklung von geeigneten Wasserstoffbrennern für den Einsatz in der Gießerei

Um eine hohe Praxisnähe zu gewährleisten, wird ein intensiver Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Form von projektbegleitenden Ausschüssen angestrebt. Die Zusammenarbeit reicht dabei von der Teilnahme an Ausschusstreffen bis hin zur aktiven Mitarbeiten an den Projektthemen oder der Bereitstellung von Testumgebungen für die im Projekt entwickelten Prototypen.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Dr.-Ing. Norbert Hoffmann (Technische Universität Braunschweig)

Ansprechperson

Bild von Norbert Hoffmann
Dr.-Ing. Norbert Hoffmann
Technische Universität Braunschweig
Institut für Füge- und Schweißtechnik
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.01.2022
Ende: 31.12.2024

Fördergeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Förderkennzeichen

03LB3040G

Fördermittel

735.031,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder