Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu PIEG-Strom: Integration von Energiespeichern in Gebäudeenergiesystemen

PIEG-Strom: Integration von Energiespeichern in Gebäudeenergiesystemen

Planung und Integration von Energiespeichern in Gebäudeenergiesystemen durch Erstellung einer VDI-Richtlinienreihe - Schwerpunkt: Elektrische Stromspeicher

Aufgrund gestiegener Energiebezugspreise sowie teils massiv gesunkener Investitionskosten von dezentralen Speichersystemen und Erzeugern wie Photovoltaik (PV) und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), können elektrische Stromspeicher mittlerweile bei richtiger Dimensionierung eine attraktive Möglichkeit zur Reduktion von Energiekosten darstellen. Allgemeines Ziel der Projektpartner ist daher die Erstellung einer VDI-Richtlinienreihe und eines Auslegungstools zur sinnvollen Planung und Integration von Energiespeichern in Gebäudeenergiesysteme.

Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. Johannes Rolink (Hochschule Emden/Leer)

Ansprechperson

Bild von Johannes Rolink
Prof. Dr. Johannes Rolink
Hochschule Emden/Leer
Abteilung Elektrotechnik und Informatik
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.07.2020
Ende: 30.06.2022

Fördergeber

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Förderkennzeichen

03TN004A

Fördermittel

174.043,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder