Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu public:START: Public Entrepreneurship as a Response to Complex Challenges

public:START: Public Entrepreneurship as a Response to Complex Challenges

Entwicklung eines berufsbegleitenden Lerntools für Akteure des öffentlichen Sektors zur Bewältigung komplexer Probleme

Das Projekt public:START zielt darauf ab, unternehmerische und transformative Fähigkeiten im öffentlichen Sektor zu fördern. Hierzu werden interaktive Lernmaterialien entwickelt, die in ein kollaboratives Tool eingebunden werden, dass von Mitarbeiter*innen in öffentlichen Einrichtungen berufsgleitend bei der Auseinandersetzung mit komplexen Herausforderungen (z.B. Klimawandel, Migration, Energiewende, Armut) eingesetzt werden kann.

Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Dr. Arne Ortland (Universität Vechta)

Ansprechperson

Bild von Arne Ortland
Dr. Arne Ortland
Universität Vechta
Fakultät I, Wirtschaft und Ethik
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.01.2022
Ende: 31.12.2023

Fördergeber

EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport (Erasmus+)

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder