Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu RISK Prediction for Risk-stratified INfection Control and PrEvention
@Pexele/Laura James

RISK Prediction for Risk-stratified INfection Control and PrEvention

Das Projekt RISK PRINCIPE erarbeitet innovative IT-Lösungen zur Risikoeinschätzung von Infektionserkrankungen um einen Teil zu einem digital vernetzten Gesundheitswesen beizutragen

Das Ziel des Projektes RISK PRINCIPE ist es, das Infektionsrisiko für Patientinnen und Patienten zu ermitteln. Dazu werden Patiendaten automatisch, systematisch und kontinuierleich überwacht. Ein besonderer Fokus liegt hierbei darauf, eine Lösung zu entwickeln, die nicht nur offen zugänglich, sondern auch noch interoperabel ist. Dies sind Voraussetzungen für ein digital vernetztes Gesundheitswesen. Dazu werden zum Beispiel Erkenntnisse aus den Use-Cases der Medizininformatik-Initiative (MII) und der MII-Kerndatensatz verwendet.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek (Leibniz Universität Hannover)

Ansprechperson

Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek
Leibniz Universität Hannover
Forschungszentrum L3S
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.07.2023
Ende: 30.06.2024

Fördergeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Förderkennzeichen

01ZZ2323A, 01ZZ2323C, 01ZZ2323M

Fördermittel

793.634,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder