Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu SELF - Selbstoptimierende dezentrale Fertigungssteuerung
https://www.ifw.uni-hannover.de/de/forschung/aktuelle-projekte/aktuelle-forschungsprojekte-detailansicht/projects/selbstoptimierende-dezentrale-fertigungssteuerung-self/#:~:text=Die%20Fertigungssteuerung%20hat%20als%20Teil,bis%20langfristige%20Fertigungsplanung%20kurzfristig%20umzusetzen.

SELF - Selbstoptimierende dezentrale Fertigungssteuerung

Entwicklung einer agentenbasierten Fertigungssteuerung auf Basis von Deep Q-Learning zur Komplexitätsreduktion in der Steuerung der Werkstattfertigung

Die Steuerung einer Werkstattfertigung ist von einer hohen Komplexität geprägt. Durch den Einsatz von Multiagentensystemen kann die Entscheidungsfindung dezentral gestaltet und damit die Komplexität reduziert werden. Dabei werden die Steuerungsentscheidungen allerdings ausschließlich basierend auf den dezentral verfügbaren Daten getroffen. Das globale Systemverhalten der Fertigung wird nicht berücksichtigt. Durch die Integration von Methoden des bestärkenden Lernens kann die dezentrale Entscheidungsfindung unter Berücksichtigung globaler Fertigungskennzahlen optimiert werden. In diesem Projekt wird daher eine agentenbasierte Fertigungssteuerung mittels Deep Q-Learning entwickelt und erforscht.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena (Leibniz Universität Hannover)

Ansprechperson

Bild von Berend Denkena
Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena
Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Kontaktieren

Laufzeit

Beginn: 01.01.2020
Ende: 31.08.2023

Fördergeber

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Förderkennzeichen

DE447/181-1

Fördermittel

271.350,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder