Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu SFB SIIRI – Regeneration sicherheitsrelevanter Implantatkomponenten
Bildquelle: Pexels/mart-production-8437060

SFB SIIRI – Regeneration sicherheitsrelevanter Implantatkomponenten

Implantatsicherheit durch Individualisierung der Revision und der Regeneration von primären Prothesenkomponenten

Teilprojekt A01 umspannt in beispielgebender Weise den gesamten Prozess von der Detektion eines Implantatversagens bis zur technischen Implantatregeneration. Ziel ist es, eine individualisierte und schonende Methode zur zustandsorientierten Regeneration sicherheitsrelevanter Implantatkomponenten zu entwickeln, um im Falle einer notwendigen Revisionsoperation Prothesenteile erhalten und Komplettrevisionen vermeiden zu können. Am Beispiel der Knieendoprothese werden Methoden für die Zustandserfassung/Verschleißdetektion und Planung eines Revisionspfades im Sinne eines digitalen Implant-Lifecycle-Managements (DILM) erforscht sowie der zukünftige Transfer auf weitere Implantatsysteme konzipiert.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena (Leibniz Universität Hannover, Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen)

Ansprechperson

Bild von Berend Denkena
Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena
Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Kontaktieren

Laufzeit

Beginn: 01.07.2021
Ende: 30.06.2025

Fördergeber

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Förderkennzeichen

TRR SIIRI 298 A1

Fördermittel

14.752.400,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder