Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu Smarthelm: Entwicklung eines aufmerksamkeitssensitiven Fahrradhelms als Assistenzsystem für die Lastenrad basierte City Logistik
@pixabay/FabricioMacedoPhotos

Smarthelm: Entwicklung eines aufmerksamkeitssensitiven Fahrradhelms als Assistenzsystem für die Lastenrad basierte City Logistik

Im Hinblick auf eine effizienzsteigernde Prozessoptimierung in der CityLogistik zielt das Vorhaben auf die Entwicklung eines intelligent vernetzten Fahrradhelms (SmartHelm) ab.

Im Hinblick auf eine effizienzsteigernde Prozessoptimierung in der CityLogistik zielt das Vorhaben auf die Entwicklung eines intelligent vernetzten Fahrradhelms (SmartHelm) ab. Dieser ist ausgestattet mit einer Augmented Reality-Brille, multilingualer Sprachsteuerung, einem Eye-Tracking-Modul zur Erfassung von Blickbewegungsdaten sowie mit speziellen Elektroenzephalographie (EEG)-Elektroden, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erfassen. SmartHelm soll den Arbeitsalltag von Fahrradkurieren erleichtern und durch eine frühzeitige Identifikation von Stresssituationen zur Vermeidung von Unfällen und Gefahrensituationen beitragen.

Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Johannes Schering (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

Ansprechperson

Johannes Schering
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Department für Informatik
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.11.2019
Ende: 01.10.2022

Fördergeber

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Förderkennzeichen

19F2105B

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder