Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu SoBigData: European Infrastructure for Social Mining & Big Data Analytics

SoBigData: European Infrastructure for Social Mining & Big Data Analytics

Stärkung bestehender Kompetenzcluster in der Social Data Mining-Forschung sowie Schaffung einer europaweiten, interdisziplinären Forschungsgemeinschaft

SoBigData schlägt vor, das Social Mining- und Big Data-Ökosystem zu schaffen: eine Forschungsinfrastruktur (RI), die ein integriertes Ökosystem für ethiksensible wissenschaftliche Entdeckungen und fortgeschrittene Anwendungen des Social Data Mining in den verschiedenen Dimensionen des sozialen Lebens bietet, die von „Big Data“ erfasst werden. SoBigData wird neue Forschungswege in verschiedenen Forschungsbereichen eröffnen, darunter Mathematik, IKT sowie Human-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, indem es den einfachen Vergleich, die Wiederverwendung und die Integration modernster sozialer Daten und Methoden ermöglicht. Es soll nicht nur die bestehenden Kompetenzcluster in der Social Data Mining-Forschung stärken, sondern auch eine europaweite, interdisziplinäre Gemeinschaft von Wissenschaftlern für soziale Daten schaffen, die durch umfassende Schulungs-, Netzwerk- und Innovationsaktivitäten gefördert wird.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl (Leibniz Universität Hannover)

Ansprechperson

Bild von Wolfgang Nejdl
Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl
Leibniz Universität Hannover
Forschungszentrum L3S
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.01.2020
Ende: 31.12.2023

Fördermittel

615.000,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder