
SoBigData RI PPP.
For ethic-sensitive scientific discoveries and advanced applications of social data mining to the various dimensions of social life, as recorded by big data
Das SoBigData Projekt wird neue Forschungswege in zahlreichen Forschungsbereichen eröffnen, darunter Mathematik, IKT sowie Human-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, indem es den einfachen Vergleich, die Wiederverwendung und die Integration modernster sozialer Big Data, Methoden und Dienste in neue Forschungsarbeiten ermöglicht. Es wird nicht nur die bestehenden Exzellenzcluster in der Social-Data-Mining-Forschung stärken, sondern auch eine paneuropäische, interdisziplinäre Gemeinschaft von Sozialdatenwissenschaftlern schaffen, die durch umfangreiche Ausbildungs-, Vernetzungs- und Innovationsaktivitäten gefördert wird.
Darüber hinaus fördert SoBigData als offene Forschungsinfrastruktur wiederholbare und offene Wissenschaft. Obwohl SoBigData in erster Linie auf die Bedürfnisse von Forschern ausgerichtet ist, werden die offen zugänglichen Datensätze und Open-Source-Methoden und -Dienste, die von der neuen Forschungsinfrastruktur bereitgestellt werden, auch Auswirkungen auf industrielle und andere Interessengruppen haben (z. B. Regierungsstellen, gemeinnützige Organisationen, Geldgeber, politische Entscheidungsträger).

Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl (Leibniz Universität Hannover)
Ansprechperson
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.10.2022 |
Ende: | 30.09.2025 |