Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu SocialCars
@Pexels/lCars

SocialCars

Bei der Forschung des Graduiertenkollegs SocialCars geht es um die maßgebliche Verbesserung der Stadtverträglichkeit des zukünftigen Straßenverkehrs durch kooperative Ansätze.

„Wie können die einzelnen Akteure im Straßenverkehr die Verkehrsinfrastruktur optimal nutzen, so dass sich die Sicherheit erhöht und Staus und Umweltbelastungen vermieden werden?“ lautet die Kernfrage, die das Zusammenwirken von zentraler (systemoptimaler) Steuerung sowie dezentralem (nutzeroptimalem) Handeln untersucht.

Schwerpunkt der zweiten Förderperiode von SocialCars ist die Untersuchung der Frage, wie Anforderungen automatisierter (Misch-)Verkehre und neuer Mobilitätsdienste durch das dynamische Verkehrsmanagement berücksichtigt werden können, so dass durch lokale und stadtweite Regelungs- und Koordinationsstrategien ein verträglicher, sicherer und effizienter gesamtstädtischer Verkehr gewährleistet ist.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Jörg P. Müller (Technische Universität Clausthal)

Ansprechperson

Bild von Jörg P. Müller
Prof. Dr.-Ing. Jörg P. Müller
Technische Universität Clausthal
Institut für Informatik
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 04.04.2013
Ende: 31.03.2023

Fördergeber

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Förderkennzeichen

DFG GRK 1931

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder