Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu SOILAssist3 - Assistenzsystem und Feldroutenplanung für Ernteprozesse
@pexels/Mark Stebnicki

SOILAssist3 - Assistenzsystem und Feldroutenplanung für Ernteprozesse

SOILAssist beschäftigt sich mit der Entwicklung praktisch einsetzbarer Verfahren und Werkzeuge für eine optimale und bodenschonende Feldbewirtschaftung.

Das Assistenzsystem besteht aus einem Routenplaner für die an der Ernte beteiligten Maschinen (Mähdrescher, Transportfahrzeuge) und einer on-board grafischen Benutzeroberfläche (GUI) für die Fahrer/innen. Die Routenplanung erfolgt auf der Grundlage der Spezifikationen der ausgewählten Maschinen, der von der Umgebungsrepräsentation gelieferten Felddaten und der vom Benutzer eingestellten Planungsparameter. Die Planung für die Koordination der beteiligten Maschinen erfolgt in der räumlich-zeitlichen Domäne und berücksichtigt feldspezifische Bodenmodelle, die vom Projektpartner Christian-Albrechts-Universität Kiel bereitgestellt werden. Die on-board GUI ermöglicht dem/die Fahrer/in die Einstellung der Prozessparameter und zeigt ihm/ihr Prozessdaten und Empfehlungen zur Verbesserung des Bodenschutzes während der Ernte an. Zu den dargestellten Empfehlungen gehören die geplanten Maschinenrouten sowie Handlungsvorschläge, die auf maschinenspezifischen Modellen des Projektpartners Thünen-Institut basieren.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. Joachim Hertzberg (Universität Osnabrück)

Ansprechperson

Bild von Joachim Hertzberg
Prof. Dr. Joachim Hertzberg
Universität Osnabrück
Wissensbasierte Systeme
Institut für Informatik
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.02.2022
Ende: 31.01.2025

Fördergeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Förderkennzeichen

031B1065B

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder