
TaDeA: Tax Defence Analysis
Ziel der im Dezember 2020 gestarten Forschungskooperation zwischen der VLBA und dem Landesamt für Steuern ist die Frühaufdeckung von Umsatzsteuerbetrugsfällen und aggressiven Steuervermeidungspraktiken mithilfe von Datenanalysen.
Ziel der im Dezember 2020 gestarten Forschungskooperation zwischen der VLBA und dem Landesamt für Steuern ist die Frühaufdeckung von Umsatzsteuerbetrugsfällen und aggressiven Steuervermeidungspraktiken mithilfe von Datenanalysen.
Data Science-Methoden können in diesem Anwendungskontext einen Weg darstellen, um den Umfang der betrachteten Datenmengen durch die Automatisierung von manuellen Prüfschritten stark zu vergrößern und zusätzlich sinkt durch die Automatisierung der zuvor manuellen Tätigkeiten auch der zeitliche Aufwand. Die Optimierungen betreffen dabei sowohl die Auswahl geeigneter Fälle, die Vorbereitung einer Prüfung, also die Datensammlung und -vorverarbeitung, als auch die eigentliche Prüfung. Während manuelle Prüfschritte automatisiert werden können, können auch neue Erkenntnisse aus den Daten gewonnen werden, beispielsweise durch die Implementierung von Verfahren zur Anomalieerkennung.
Weitere beteiligte Einrichtungen:
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- René Kessler (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Ansprechperson
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.12.2020 |
Ende: | 30.11.2023 |