Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Bild von der Seite von drei Traktoren nebeneinander
© Shutterstock/Gorlov KV

TOF: Entwicklung bildgestützter Assistenzsysteme für Traktoren

Assistenzsysteme für Sicherheit, Effizienz und Komfort für Traktoren mittels rückwärts gerichteter 3D Time-Of-Flight Kamera

Ziel des Vorhabens ist die Konzeptionierung, Realisierung und Erprobung neuartiger Assistenzsysteme für Traktoren und mobile Arbeitsmaschinen auf Basis von 3D Time-of-Flight Kameras (TOF). Dabei soll ein möglichst großes Einsatzspektrum in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und Komfort abgedeckt werden. Die Kamera ist dafür am hinteren Teil des Traktors am Kabinendach verbaut, um ein dreidimensionales Bild des rückwärtigen Raumes zu erfassen. Neben der Time-of-Flight Technologie werden auch weitere Sensortechnologien wie Laserscanner, Mono- und Stereokameras untersucht. Prototypisch umgesetzt werden verschiedene Assistenzsysteme, so z.B. ein Assistent zum rückwärts Schieben von Gelenkdeichselanhängern, eine Personen-/Hinderniserkennung und ein Ankoppelassistent für Geräte im Heckkraftheber inklusive Geräteidentifikation. Dazu werden verschiedene Algorithmen untersucht und entwickelt, die zum Teil auch aus dem Bereich künstlicher Intelligenz stammen.

Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr. Ludger Frerichs (Technische Universität Braunschweig)

Ansprechperson

Bild von Ludger Frerichs
Prof. Dr. Ludger Frerichs
Technische Universität Braunschweig
Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 31.01.2017
Ende: 31.10.2017

Fördergeber

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder