
Transformation vom Technologieentwickler zum Produktionsunternehmen
Erhaltung des exzellenten Entwicklungsprozesses in Qualität und Geschwindigkeit mit Integration eines Herstellungsprozesses gemäß industriellen Maßstäben
Die Franatech GmbH befindet sich an der Schwelle vom reinen Technologieentwickler zum Produktionsunternehmen. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Lüneburg stellt Laserdetektoren zur Bestimmung von wasserlöslichen Gasen in großen Tiefen her. Das geplante Vorhaben soll Franatech in die Lage versetzten, den exzellenten Entwicklungsprozess in Qualität und Geschwindigkeit unverändert beizubehalten, allerdings fertig entwickelte Produkte in einem, industriellen Maßstäben entsprechenden, Produktionsprozess am Standort Lüneburg in jährlichen Stückzahlen im unteren dreistelligen Bereich herzustellen. Das Vorhaben ist in die vier wesentlichen Teilvorhaben Produktionsstätte, Beschaffung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Organisationsstruktur unterteilt.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr.-Ing. Matthias Schmidt (Leuphana Universität Lüneburg)
Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Matthias Schmidt
Laufzeit
Beginn: | 01.11.2020 |
Ende: | 30.06.2022 |