
TrICo - Transformation through Innovation and Cooperation in Communities
Community „Sustainable Production“ | Aufbau der Community „Nachhaltige Produktion“
Mit dem Projekt „TrICo – Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities“ verfolgt die Leuphana das Ziel, vier Communities zu den Themenfeldern „Nachhaltige Produktion”, „Schulentwicklung und Leadership“, „Social Innovation und Entrepreneurship“ sowie „Kunst und Kultur“ aufzubauen. Die Communities sollen dazu beitragen, die anstehenden großen gesellschaftlichen Transformationsprozesse erfolgreich zu bewältigen und das Innovations- und Transfergeschehen in der Metropolregion Hamburg und in Niedersachsen signifikant zu verbessern. Mit einer Ausrichtung an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen und inter- sowie transdisziplinär zusammengesetzten Gruppen von Unternehmer*innen, Entscheider*innen, Fachexpert*innen und Wissenschaftler*innen bieten die Communities ein besonderes Potential für langfristig angelegte und offene technologische und soziale Innovationsprozesse.
Mit dem Aufbau der Community „Nachhaltige Produktion“ verfolgt die Leuphana das Ziel, einen Beitrag zur gesellschaftlich dringend erforderlichen und politisch forcierten Nachhaltigkeitstransformation von Unternehmen zu leisten. Das Thema „nachhaltige Produktion“ wird in der Community über den forschungsbasierten Wissenstransfer für Unternehmen zugänglich gemacht und in innovativen Kooperationsformaten bearbeitet. Im Fokus der Aktivitäten der Community steht die CO2-neutrale Umgestaltung von Strategien, Produktion und technischen Einzelprozessen durch eine ganzheitliche Betrachtung des Lebenszyklus ökologisch verträglicher, technisch umsetzbarer und ökonomisch tragfähiger sowie ressourcenschonender Produkte und Prozesse.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr.-Ing. Matthias Schmidt (Leuphana Universität Lüneburg)
Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Matthias Schmidt
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 01.01.2023 |
Ende: | 31.12.2027 |