
Upgrade IT-Wissen: Regionales Transfer-und Austauschnetzwerk
Transfer- und Austauschstrukturen für Führungskräfte aus der Wirtschaft sowie Wissenschaftler*innen und der SUH für IT-Wissen und IT-Synergien
Transfer- und Austauschnetzwerk für die Region Hildesheim Ziel des Projekts ist der Aufbau von Transfer- und Austauschstrukturen, die Führungskräfte aus der Wirtschaft sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der SUH zusammenbringen, um IT-Wissen und IT-Synergien gegenseitig zu generieren. Insbesondere werden die drei IT-relevanten Themenbereiche Data Science, Software Engineering und Business Engineering, welche an der SUH bereits in Forschung und Lehre behandelt werden, betrachtet und zielgerichtete Veranstaltungsformen konzipiert und erprobt, um Kompetenzen zur aktiven Gestaltung der Digitalisierung in den Vordergrund zu stellen.
Die Zielgruppen des Projekts umfassen Fachkräfte aller Branchen, die Bedarf haben, ihr IT-Wissen in den vom Projekt adressierten Themenbereichen auf den neuesten Stand zu bringen bzw. zu ergänzen.
Die Adressaten der Transfer- und Austauschmaßnahmen beschränken sich dabei nicht auf Unternehmen, deren Produkte digitalisierte Sachleistungen (z. B. in Form von Messtechnik), digitalisierte Dienstleistungen (z. B. IT-Sicherheits-Audits) oder digitale Güter (z. B. Online-Datenbanken) darstellen. Vielmehr werden alle Unternehmen angesprochen, die durch die ständig verkürzten Innovationszyklen der IT immer wieder aufs Neue herausgefordert werden, mit den technisch-organisatorischen Änderungen mithalten zu müssen. Keineswegs ist ein Angebot ausschließlich für Großunternehmen geplant. Stattdessen werden die Anforderungen von Fachkräften kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) besondere Berücksichtigung finden. Gleichzeitig wird gemeinsam mit den Unternehmen das Format dieser Transfer- und Austauschstrukturen erarbeitet und gestaltet werden.
Weitere Projektpartner
- Universität Hildesheim - Software Systems Engineering (SSE)
- Universität Hildesheim - Betriebswirtschaft und Operations Research (BWOR)
- Universität Hildesheim - Abteilung für Informationssysteme und Unternehmensmodellierung (ISHUM)
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr. Lars Schmidt-Thieme (Stiftung Universität Hildesheim)
Ansprechperson
Projektwebseite
WebseiteLaufzeit
Beginn: | 02.02.2019 |
Ende: | 01.01.2022 |