Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu VerticalE2E - Vertikal integrierte, nachhaltige End-to-End Fabrik
https://www.ifw.uni-hannover.de/de/forschung/aktuelle-projekte/aktuelle-forschungsprojekte-detailansicht/projects/verticale2e-vertikal-integrierte-nachhaltige-end-to-end-fabrik

VerticalE2E - Vertikal integrierte, nachhaltige End-to-End Fabrik

Schaffung einer durchgängig digitalen Prozessanalyse in der Zerspanung und Montage sowie Entwicklung einer selbstadaptierenden Qualitätssicherung

Durch die Verknüpfung digitalisierter und hochautomatisierter Prozesse mit einer intelligenten Datenanalytik lassen sich große Potenziale für Effizienzsteigerungen heben und eine nachhaltige Produktion erzielen. Voraussetzung hierfür ist ein durchgängiger Informationsfluss, welcher lediglich über eine vollständige Digitalisierung der gesamten Fertigungslinie zu realisieren ist. Für einen 3-achsigen Fräsprozess wird zunächst im Rahmen der Prozessüberwachung ein sensorisches Spannsystem realisiert, welches Prozessdaten ermittelt, analysiert und synchronisiert zur Verfügung stellt. Darauf aufbauend wird eine neuartige Vorgehensweise in der Qualitätsprüfung entwickelt. Durch die Kombination von datenbasierten Prognosemodellen in einem digitalen Zwilling können die Flexibilität und Prüfeffizienz in der Prüfplanung deutlich gesteigert werden.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena (Leibniz Universität Hannover)

Ansprechperson

Bild von Berend Denkena
Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena
Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 21.07.2021
Ende: 31.10.2023

Fördergeber

Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBANK)

Förderkennzeichen

ZW1-80159725

Fördermittel

399.886,00 €

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder