Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Zwei Personen sitzen an einem tisch vor Mikrofonen
Bernd Tepe (Nordwest Digital) und Dr.-Ing. Agnetha Flore (ZDIN) bei der Aufnahme des Podcast. Bildquelle: ZDIN

Neue Folge des Podcasts „Nordwest Digital“: KMU in Forschungsprojekten

Am 01.12.2023 wird die neue Folge des Podcasts „Nordwest Digital“ veröffentlicht. Darin erklärt Dr.-Ing. Agnetha Flore, Geschäftsführerin des ZDIN, wie auch kleinere Unternehmen an Forschungsprojekten mitwirken können – zum Beispiel mit der richtigen Förderung. Moderiert wird der Podcast von Bernd Tepe.

Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an Forschungsprojekten mitwirken? Darum geht es in der neuen Folge des Podcasts „Nordwest Digital“. Dr.-Ing. Agnetha Flore berichtet über die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft im Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN). Sie gibt einen Einblick, wie Ideen für Forschungsprojekte zustande kommen und welche Möglichkeiten es für KMU gibt, finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Indem sie einige Projekte kurz vorstellt, zeigt sie die Vielseitigkeit niedersächsischer Digitalisierungsprojekte auf. Außerdem verrät die ZDIN-Geschäftsführerin, welche Faktoren zum Erfolg eines Forschungsprojektes beitragen.

Die Folge wird am 01.12.2023 auf allen relevanten Podcast-Kanälen veröffentlicht, u. a. auf Spotify. „Nordwest Digital“ ist ein Podcast, der von Bernd Tepe moderiert wird. Er spricht mit Menschen aus dem Nordwesten Deutschlands, die mit ihrem Wissen, ihrer Arbeit und ihren Ideen die digitale Transformation in der Region voranbringen.

Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen:
Kira Konrad B. A.
Marketing & Kommunikation
Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN)
Am OFFIS – Institut für Informatik, Escherweg 2, 26121 Oldenburg – Germany
Tel: 0441 9722-435
E-Mail: kira.konrad@zdin.de
www.zdin.de

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder