Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Foto des "Autos" Aurona
Bildquelle: Ostfalia Hochschule

Aurona

Als besonders modulare und zugängliche Entwicklungsplattform soll Aurona - ein Autonomer rekonfigurierbarer Funktionsträger für nachhaltige Mobilität - unter anderem als Prüfling im Rahmen des Prüfstands ERAGON eingesetzt werden. 

Er verfügt über dezentrale Antriebs- und Lenkeinheiten um eine Softwaretechnische Umstellung des Antriebs- und Lenkkonzeptes von Front, Heck oder Allradantrieb und Lenkung zu ermöglichen. Die so definierbaren Antriebs- und Lenkmodule sollen durch unterlagerte Regelsysteme im verallgemeinerten Kaskadenprinzip gekapselt werden. Weiterhin werden auf Aurona nicht nur notwendige Aktuatoren, sondern auch Sensoren in gewissem Umfang verbaut. Dies reicht von Sensorik zur Zustandserfassung bis hin zu Sensorik zur Umfelderfassung.

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder