
Eragon
Eragon (Echtzeit-Prüfsystems für intelligente Fahrzeuge in kooperierenden cyber-physischen Verkehrssystemen) soll die zukünftige Forschung im Bereich der Funktionsentwicklung für vernetzte Cyber-Physische Verkehrssysteme, autonome Fahrzeuge mit Umfeldperzeption und V2X-Kommunikation abgedeckt und erweitert werden.
Der Prüfstand ist modular aufgebaut. Hierdurch ist er flexibel konfigurier- und erweiterbar. Das Konzept besteht aus einem Anregungsmodul, einer Echtzeit-Informationsverarbeitung, bestehend aus Hard- und Softwaremodulen, sowie aus einem Mensch-Maschine-Interface (MMI) / Steuerungsmechanismus. Durch offene Schnittstellen ist der Prüfstand flexibel erweiterbar (z.B. durch Kopplung mit anderen HiL-Prüfständen).
Die direkte Ansteuerung der Aktorik des Anregungsmoduls erfolgt über ein lokales, sicherheitstechnisch gekapseltes, System mit offenen Schnittstellen. Einzelne Funktionen des Anregungsmoduls sind separat abschaltbar auszulegen, um verschiedenste Simulationsszenarien zu untersuchen.