
Zukunfts-Labor: Mobilität
Neue Ideen und Lösungen für Menschen im Verkehr
In allen Bundesländern gibt es immer mehr Fahrzeuge. Immer mehr Menschen möchten sich frei bewegen. Die Menschen wollen zum Beispiel zur Arbeit fahren, in den Urlaub fahren oder am Wochenende Freunde besuchen. Das bedeutet, dass alle Fahrzeuge, Bahnen und Busse immer besser werden müssen.
Sie sollen zum Beispiel
- schneller sein,
- zuverlässig sein,
- wenig Energie verbrauchen,
- wirtschaftlich sein,
- der Umwelt nicht schaden.
Die Digitalisierung kann dabei viel helfen. Die Digitalisierung kann viele Probleme lösen. Es gibt zum Beispiel schon sehr viele neue Fahrzeuge mit neuen Funktionen. Es gibt zum Beispiel Autos, die autonom fahren. Das bedeutet, dass die Menschen in den Autos nicht mehr selbst fahren. Zum Beispiel steuern die Autos allein, sie bremsen allein und erkennen andere Autos im Verkehr. Die Menschen in den Autos brauchen nichts mehr zu tun. Diese Fahrzeuge heißen auch intelligente Fahrzeuge.
In der Zukunft muss es viele neue Ideen geben, damit sehr viele Personen und sehr viele Waren transportiert werden können. Wenn die Menschen für einen Weg viele Verkehrsmittel benutzen können, ist das sehr gut. Das funktioniert aber nur gut, wenn es viele Informationen gibt.
Diese Informationen müssen alle Menschen miteinander austauschen.
Dann haben die Menschen viel Wissen und viele Daten. Mit diesem Wissen und den Daten können viele neue Ideen entwickelt werden.
Eine wichtige Idee ist die Digitalisierung in der Mobilität. Dazu gehören intelligente Fahrzeuge und ganz neue Ideen und Lösungen für alle Verkehrs-Mittel. Verkehrs-Mittel sind zum Beispiel:
- Bahnen,
- Busse,
- Autos,
- Taxis,
- Fahrräder.
Das ist für das Zukunfts-Labor Mobilität wichtig:
- neue digitale Möglichkeiten und Ideen für die Mobilität,
- digitale Möglichkeiten schaffen, damit Menschen auf einem Weg verschiedene Verkehrsmittel benutzen können,
- neue digitale Dienste,
- neue digitale Arbeit,
- neue intelligente Fahrzeuge, die zum Beispiel allein fahren können. Diese neuen Fahrzeuge sollen Menschen und Waren transportieren,
- Daten, die mit der Mobilität zu tun haben.
Professor Dr.- Ing. Thomas Vietor von der Technischen Universität Braunschweig sagt:
Mobilität braucht neue Ideen
Wir wollen gute Transport-Systeme und gute Informations-Technik haben. Das Transport-System und die Informations-Technik müssen
- gut für die Menschen sein, die in der Stadt leben,
- gut für die Menschen sein, die auf dem Land leben,
- gut zu den alten Transport-Systemen und der alten Informations-Technik passen.
Besonders wichtig ist, dass die Menschen gut von einem Ort zum anderen Ort kommen. Sie sollen eine große Auswahl zwischen Autos, Bahnen, Bussen und Schiffen haben.
Sie sollen eine große Auswahl
- auf der Straße,
- auf Schienen und
- auf dem Wasser haben.
Diese Auswahl sollen alle Menschen haben. Alle Menschen in der Stadt und auch alle Menschen, die auf dem Land leben. Auch diese Menschen sollen schnell zur Arbeit, zum Einkaufen und zu Freunden fahren können.
Wörterbuch
Mobilität:
Mobilität bedeutet hier, dass sich Menschen mit verschiedenen Verkehrsmitteln auf den Straßen oder mit der Bahn bewegen können.
Menschen können mit verschiedenen Verkehrsmitteln von einem Ort zu einem anderen Ort fahren.
Digitalisierung:
Computer und das Internet waren der Anfang der Digitalisierung. Früher hat es keine Computer gegeben. Zum Beispiel: Texte haben die Menschen auf Papier aufgeschrieben. Sie haben Briefe und manchmal auch Postkarten geschrieben. Heute schreiben die Menschen mit ihren Handys oder mit ihren Computern Nachrichten. Die Computer der Menschen sind manchmal mit Computern von anderen Menschen verbunden.
Menschen können sich heute auch mit Freunden im Internet treffen. Dann müssen sie nicht fahren oder gehen. Für Firmen ist die Digitalisierung sehr wichtig. Viele Computer und Programme können den Menschen viel Arbeit abnehmen.
Digitalisierung heißt zum Beispiel
- digitale Technik wie Computer verwenden,
- digitale Informationen sammeln, speichern und damit arbeiten,
- mit Menschen über das Internet vernetzen,
- Arbeit durch digitale Technik verbessern und erleichtern.
Labor:
Ein Labor ist ein Ort, wo Menschen etwas herausfinden wollen.